Das Vernichtungslager Bełżec / Robert Kuwałek. Aus dem Poln. übers. von Steffen Hänschen. Mit einem Vorw. von Ingo Loose
Gespeichert in:
| Hauptverfasser: | Kuwałek, Robert (VerfasserIn) |
|---|---|
| Weitere Verfasser: | Hänschen, Steffen (ÜbersetzerIn) Loose, Ingo (VerfasserIn eines Vorworts) |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: | Berlin : Metropol, 2014 |
| Ausgabe: | 2., überarb. und erw. Aufl |
| Schlagworte: | |
| Internet: | Inhaltsverzeichnis |
| Titel | Bibliothek |
|---|---|
| Cap Arcona : Dokumentation ; das tragische Ende einiger Konzentrationslager-Evakuierungstransporte im Raum der Stadt Neustadt in Holstein am 3. Mai 1945 | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
| Das Vernichtungslager BELZEC | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
| Das Vernichtungslager Belzec | Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) |
| Das Vernichtungslager Belzec | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
| Das Vernichtungslager Belzec : Aus dem Poln. übers. von Steffen Hänschen. Mit einem Vorw. von Ingo Loose | Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
| Das Vernichtungslager Belzec | Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel) |
| Das Vernichtungslager Belzec | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
| Das Vernichtungslager Bełżec | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
| Kritische Theorie und Israel : Max Horkheimer und Judith Butler im Kontext von Judentum, Binationalismus und Zionismus | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
| Das Vernichtungslager Belzec | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
| Das Vernichtungslager Belzec | KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen) |
| Das Vernichtungslager Bełżec | Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin) |
| Das Vernichtungslager Bełżec | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
| Das Vernichtungslager Bełżec | Topographie des Terrors (Berlin) |
| Das Vernichtungslager Bełżec | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
| Das Vernichtungslager Bełżec | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |