Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Das zweite Leben des "Dritten...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Das zweite Leben des "Dritten Reichs" : (Post)nazismus und populäre Kultur

Das zweite Leben des "Dritten Reichs" : (Post)nazismus und populäre Kultur / Georg Seeßlen

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Seeßlen, Georg (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Bertz + Fischer, 2013-
Sujets:
Deutschland
Nationalsozialismus
Weltbild
Ästhetik
Fortleben
Massenkultur
Film
Comic
Geschichte 1950-2010
Contenu:3 notices
  • Exemplaires
  • Description
  • Contenu
1. Das zweite Leben des "Dritten Reichs" : (Post)nazismus und populäre Kultur. 01. Teil 1
2. Das zweite Leben des "Dritten Reichs" : (Post)nazismus und populäre Kultur. 02. Teil 2
3. Das zweite Leben des "Dritten Reichs" : (Post)nazismus und populäre Kultur. 03. Teil 3

Documents similaires

  • Postnazismus und Populärkultur : das Nachleben faschistoider Ästhetik in Bildern der Gegenwart
    par: Jazo, Jelena
    Publié: (2017)
  • Das zweite Leben des "Dritten Reichs" : (Post)nazismus und populäre Kultur
    par: Seeßlen, Georg 1948-
  • Postnazismus und Populärkultur : das Nachleben faschistoider Ästhetik in Bildern der Gegenwart
    par: Jazo, Jelena 1985-
    Publié: (2017)
  • Postnazismus und Populärkultur : das Nachleben faschistoider Ästhetik in Bildern der Gegenwart
    par: Jazo, Jelena 1985-
    Publié: (2017)
  • Modernitätsoffensiven, Identitätsbehauptungen : "Bandes dessinées" und die Nationalisierung der Massenkultur in Frankreich
    par: Middendorf, Stefanie, 1973- 1973-
    Publié: (2012)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...