Das Lager Graz-Liebenau in der NS-Zeit : Zwangsarbeiter ; Todesmärsche ; Nachkriegsjustiz
|
Institute for Contemporary History (Munich) |
Das Lager Graz-Liebenau in der NS-Zeit. Zwangsarbeiter, Todesmärsche, Nachkriegsjustiz. (=Kriegsfolgen-Forschung, Bd.20)
|
Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen) |
Das Lager Graz-Liebenau in der NS-Zeit : Zwangsarbeiter – Todesmärsche – Nachkriegsjustiz
|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Das Lager Graz-Liebenau in der NS-Zeit : Zwangsarbeiter – Todesmärsche – Nachkriegsjustiz
|
Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
Die Erfindung der Gefühle : eine Studie über den historischen Wandel menschlicher Emotionalität (1750 - 1850)
|
Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Von der Shoa eingeholt : ausländische jüdische Flüchtlinge im ehemaligen Jugoslawien 1933 - 1945
|
Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Von der Shoa eingeholt : ausländische jüdische Flüchtlinge im ehemaligen Jugoslawien 1933-1945
|
Topography of Terror (Berlin) |