
Dachauer Zeitgeschichtsführer : die Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert mit drei zeitgeschichtlichen Rundgängen durch den Ort und durch die KZ-Gedenkstätte / Hans-Günter Richardi unter Mitarb. von Eleonore Philipp und Monika Lücking. Hrsg. von der Stadt Dachau, Amt für Kultur, Fremdenverkehr und Zeitgeschichte
Zapisane w:
Główni autorzy: | Richardi, Hans-Günter (Autor) |
---|---|
organizacja autorów: | Dachau / Amt für Kultur, Fremdenverkehr und Zeitgeschichte (Organ wydający) |
Kolejni autorzy: | Philipp, Eleonore (Współpracownik) Lücking, Monika (Współpracownik) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Göttingen : Wallstein-Verl, 2014 |
Wydanie: | 3., überarb. Aufl |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Dachauer Zeitgeschichtsführer : die Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert mit drei zeitgeschichtlichen Rundgängen durch den Ort und durch die KZ-Gedenkstätte | Topography of Terror (Berlin) |
Dachauer Zeitgeschichtsführer : die Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert mit drei zeitgeschichtlichen Rundgängen durch den Ort und durch die KZ-Gedenkstätte | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Die fabelhaften Bekenntnisse des Genossen Alfred Kurella : eine biografische Spurensuche | Institute for Contemporary History (Munich) |
Die fabelhaften Bekenntnisse des Genossen Alfred Kurella : eine biografische Spurensuche | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Die fabelhaften Bekenntnisse des Genossen Alfred Kurella : eine biografische Spurensuche | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |