Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Überall Geschichte
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Überall Geschichte : Nationalsozialismus und Kriegsende 1945 - Denkmale, Erinnerungszeichen und historische Orte im Landkreis Spree-Neiße

Überall Geschichte : Nationalsozialismus und Kriegsende 1945 - Denkmale, Erinnerungszeichen und historische Orte im Landkreis Spree-Neiße / Alexandra Klei ; Christian Herrnbeck. Werkraum Bild und Sinn e.V.

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Klei, Alexandra (Auteur)
Collectivités auteurs:Werkraum Bild und Sinn e.V. (Organisme émetteur)
Autres auteurs:Herrnbeck, Christian (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin, 2015
Sujets:
Weltkrieg <1939-1945>
Soldat
Zwangsarbeiter
Kriegsgefangener
Judenverfolgung
Opfer
Erinnerung
Denkmal
Landkreis Spree-Neiße
Nationalsozialismus
Gedenkstätte
Historische Stätte
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) K.9.2 Klei
Internet
Inhaltsverzeichnis

Documents similaires

  • Überall Geschichte : Nationalsozialismus und Kriegsende 1945 - Denkmale, Erinnerungszeichen und historische Orte im Landkreis Spree-Neiße
    Publié: (2015)
  • Frauen an der Spree : Ein Spaziergang durch die Geschichte
    Publié: (1999)
  • "Komm, geh mit ! Wir gehn zum Judenerschießen ..." : Massenmord bei der Auflösung des KZ-Außenlagers Lieberose im Februar 1945
    par: Weigelt, Andreas
  • Erinnerung an jüdisches Leben in Waldeck-Frankenberg
  • ˜Dasœ jüdische Krakau : Stadtführer über jüdische Denkmäler und Gedenkstätten
    Publié: (2003)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...