
Mein geheimes Tagebuch : März - Juli 1943 / Klaartje de Zwarte-Walvisch. Mit einer Einf. von Ad van Liempt und einem Nachw. zur dt. Ausg. von Leon de Winter. Aus dem Niederländ. von Simone Schroth
Zapisane w:
Główni autorzy: | Zwarte-Walvisch, Klaartje de (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Schroth, Simone (Tłumacz) Liempt, Ad van (Autor wstępu) Winter, Leon de (Autor posłowia, kolofonu itd.) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | München : Beck, 2016 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Mein geheimes Tagebuch : März - Juli 1943 | Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Mein geheimes Tagebuch : März - Juli 1943 | Germania Judaica (Cologne) |
Mein geheimes Tagebuch : März - Juli 1943 | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Mein geheimes Tagebuch : März - Juli 1943 | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Mein geheimes Tagebuch : März - Juli 1943 | Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
Mein geheimes Tagebuch : März-Juli 1943 | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Mein geheimes Tagebuch : März-Juli 1943 | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Mein geheimes Tagebuch : März-Juli 1943 | Institute for Contemporary History (Munich) |
Mein geheimes Tagebuch. März - Juli 1943. | Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen) |
Monarchien : Auslauf- oder Zukunftsmodelle politischer Ordnung im 21. Jahrhundert? | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
StadtMitteBerlin : eine Zeitreise vom Halleschen Tor bis zum Spreebogen | Topography of Terror (Berlin) |