Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Memory Games: Lebendiges Archi...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Memory Games: Lebendiges Archiv - Gesprochener Widerstand : Erfahrungsbericht eines offenen Projektes

Memory Games: Lebendiges Archiv - Gesprochener Widerstand : Erfahrungsbericht eines offenen Projektes / Nina Prader

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Jahrbuch des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes (2016), S. 317-330
Hauptverfasser:Prader, Nina (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:2016
Schlagworte:
Gedenkstättenpädagogik
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Bibliothek
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)

Ähnliche Einträge

  • MemoryGames: Lebendiges Archiv - Gesprochener Widerstand : Erfahrungsbericht eines offenen Projektes
    von: Prader, Nina
  • Teaching Historical Memories in an Intercultural Perspective : Concepts and Methods; Experiences and Results from the TeacMem Project; published on behalf of Neuengamme Concentration Camp Memorial
    Veröffentlicht: (2014)
  • Tweetup und MemorialWalk : Social Media in der Vermittlung an den KZ-Gedenkstätten Neuengamme und Dachau
    von: Groschek, Iris
    Veröffentlicht: (2016)
  • "Stumme Zeugen" : ein Erfahrungsbericht über historisch-politische Bildung zum Belower Wald
    von: Jah, Akim
    Veröffentlicht: (2004)
  • Erinnern mit Händen-Zum Lehm-Beton-Projekt mit Schülern in Ravensbrück 1995
    von: Leo, Wolf
    Veröffentlicht: (1995)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......