Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Die drei "Arierparagrafen" des...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Die drei "Arierparagrafen" des FC Bayern München : Opportunismus und Antisemitismus in den Satzungen des bayerischen Traditionsvereins

Die drei "Arierparagrafen" des FC Bayern München : Opportunismus und Antisemitismus in den Satzungen des bayerischen Traditionsvereins / Markwart Herzog

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Die "Gleichschaltung" des Fußballsports im nationalsozialistischen Deutschland (2016), S. 75-114
Main Authors:Herzog, Markwart (Author)
Format: Article
Language:German
Published:2016
  • Holdings
  • Details
  • Context
Library
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)

Similar Items

  • FC Bayern München : unser Verein, unsere Geschichte
    Published: (2013)
  • Das Selbstbild des FC Bayern als "Opfer" des Nationalsozialismus : ein Beitrag zum Einfluss der Medien auf Konstruktion und Widerlegung eines populären Geschichtsmythos
    by: Herzog, Markwart
    Published: (2019)
  • Das Selbstbild des FC Bayern als "Opfer" des Nationalsozialismus : ein Beitrag zum Einfluss der Medien auf Konstruktion und Widerlegung eines populären Geschichtsmythos
    by: Herzog, Markwart 1958-
    Published: (2019)
  • 1. FC Kaiserslautern: Sport, Politik und Ideologie auf dem Betzenberg
    by: Herzog, Markwart
  • Ein Visionär: Der jüdische Präsident des FC Bayern München - Kurt Landauer
    by: Schulze-Marmeling, Dietrich
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...