|
Mythos Trümmerfrauen : von der Trümmerbeseitigung in der Kriegs- und Nachkiegszeit und der Entstehung eines deutschen Erinnerungsortes
|
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
|
Inszeniert : deutsche Geschichte im Spielfilm ; [Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 9. Juni 2016 bis 15. Januar 2017, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, April 2017 bis Januar 2018]
|
Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) |
|
Inszeniert : deutsche Geschichte im Spielfilm
|
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
|
Inszeniert : deutsche Geschichte im Spielfilm
|
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
|
Inszeniert : deutsche Geschichte im Spielfilm
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
|
Verdun 1916 : die Schlacht und ihr Mythos aus deutsch-französischer Sicht
|
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
|
Verdun 1916 : die Schlacht und ihr Mythos aus deutsch-französischer Sicht
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
|
Volkes Lied und Vater Staat : die DDR-Folkszene 1976-1990
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |