Antisemitismus in der DDR und die Folgen / Andreas H. Apelt / Maria Hufenreuter (Hrsg.). Im Auftr. der Deutschen Gesellschaft e.V. und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. in Kooperation mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Na minha lista:
| Corporate Authors: | Deutsche Gesellschaft e.V. (Issuing body) Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. (Issuing body) |
|---|---|
| Outros Autores: | Apelt, Andreas H. (Editor) Hufenreuter, Maria (Editor) |
| Formato: | Livro |
| Idioma: | German |
| Publicado em: | Halle (Saale) : Mitteldt. Verl, 2016 |
| Assuntos: | |
| Conteúdos/partes: | %count%% registos |
| Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis |
| Título | Fonte |
|---|---|
| Antisemitismus in der DDR und die Folgen | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
| Antisemitismus in der DDR und die Folgen | Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig) |
| Antisemitismus in der DDR und die Folgen | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
| Antisemitismus in der DDR und die Folgen | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
| Antisemitismus in der DDR und die Folgen | Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
| Antisemitismus in der DDR und die Folgen | Institute for Contemporary History (Munich) |
| Texte zur Theorie der Biographie und Autobiographie | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |