Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Das Kieler Kunsthistorische In...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Das Kieler Kunsthistorische Institut im Nationalsozialismus : Lehre und Forschung im Kontext der "deutschen Kunst"

Das Kieler Kunsthistorische Institut im Nationalsozialismus : Lehre und Forschung im Kontext der "deutschen Kunst" / Karen Bruhn

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Bruhn, Karen (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Frankfurt a.M. : Lang, 2017
Collection:Kieler Werkstücke : Reihe A, Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte 47
Sujets:
Schleswig-Holstein
Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Kunsthistorisches Institut
Kunstwissenschaft
Hochschulschrift
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) K.6.1 Bruh
Internet
Inhaltsverzeichnis

Documents similaires

  • Das Kieler Kunsthistorische Institut im Nationalsozialismus : Lehre und Forschung im Kontext der "deutschen Kunst"
    par: Bruhn, Karen
    Publié: (2017)
  • Das Kieler Institut für Weltwirtschaft : ein Braintrust der sozialpolitischen Wende
    par: Virchow, Fabian, 1960- 1960-
    Publié: (1985)
  • Endstation Anatomie : Die Opfer nationalsozialistischer Vernichtungsjustiz in Schleswig-Holstein
    par: Buddecke, Julia
    Publié: (2010)
  • Die Kieler Rechtswissenschaftliche Fakultät - "Stoßtruppfakultät"
    par: Eckert, Jörn 1954-2006
    Publié: (2003)
  • Uni-Formierung des Geistes : Universität Kiel im Nationalsozialismus. 1
    Publié: (1995)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...