Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Weltkultur der Versöhnung
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Weltkultur der Versöhnung : zur globalen Ausbreitung vergangenheitspolitischer Normen, Standards und Institutionen von Transitional Justice in der Weltgesellschaft

Weltkultur der Versöhnung : zur globalen Ausbreitung vergangenheitspolitischer Normen, Standards und Institutionen von Transitional Justice in der Weltgesellschaft / Fatima Kastner

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Jahrbuch für Politik und Geschichte 6(2015), S. 47-59
Auteurs principaux:Kastner, Fatima (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié:2015
Sujets:
Vergangenheit
Versöhnung
Unrecht
Konflikt
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)

Documents similaires

  • Weltkultur der Versöhnung : zur globalen Ausbreitung vergangenheitspolitischer Normen, Standards und Institutionen von Transitional Justice in der Weltgesellschaft
    par: Kastner, Fatima
    Publié: (2016)
  • Weltkultur der Versöhnung : zur globalen Ausbreitung vergangenheitspolitischer Normen, Standards und Institutionen von Transitional Justice in der Weltgesellschaft
    par: Kastner, Fatima
    Publié: (2016)
  • Die Dynamik von Versöhnung. Deutsch-polnische Annäherung nach dem Zweiten Weltkrieg
    par: Pekala, Urszula
  • Identität nach dem Konflikt : zur Rolle von Erinnerung und Stereotypen in Versöhnungsprozessen = Identity after the conflict : the role of memory and stereotypes in reconciliation processes
    Publié: (2013)
  • Versöhnung hat politische Gestalt
    par: Dohrmann, Rudolf
    Publié: (1968)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...