Die politische Ökonomie des Holocaust : zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung"

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Stiefel, Dieter (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Oldenbourg, 2001
Schriftenreihe:Querschnitte 7
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:13 Datensätze
Titel Bibliothek
Die politische Ökonomie des Holocaust : Zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Die politische Ökonomie des Holocaust : zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung" The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Die politische Ökonomie des Holocaust : Zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung" NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Die politische Ökonomie des Holocaust : Zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung" Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Die politische Ökonomie des Holocaust : zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung" Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Die politische Ökonomie des Holocaust : zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung" KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Die politische Ökonomie des Holocaust : zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung" Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Die politische Ökonomie des Holocaust. Zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und Wiedergutmachung. (=Querschnitte 7. Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte) KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Die politische Ökonomie des Holocaust : zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung" Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Die politische Ökonomie des Holocaust : zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung" Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Die politische Ökonomie des Holocaust : zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung" Topographie des Terrors (Berlin)
Die politische Ökonomie des Holocaust : zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung" Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Die politische Ökonomie des Holocaust : zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung" Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Die politische Ökonomie des Holocaust : zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung" KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
˜Dieœ politische Ökonomie des Holocaust : zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung" Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)