Der justitielle und rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren / Michael Greve

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Greve, Michael (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt a.M. : Lang, 2001
Schriftenreihe:Europäische Hochschulschriften : 3 911
Titel Bibliothek
Der justitielle u. rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Der justitielle und rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Der justitielle und rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Der justitielle und rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Der justitielle und rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Der justitielle und rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Der justitielle und rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren. (= Europäische Hochschulschriften. Reihe III Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd.911) KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Der justitielle und rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Der justitielle und rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Der justitielle und rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Der justitielle und rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren Topographie des Terrors (Berlin)
Der justitielle und rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
˜Derœ justitielle und rechtspolitische Umgang mit den NS-Gewaltverbrechen in den sechziger Jahren Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)