Vater: Deutscher : das Schicksal der norwegischen Lebensbornkinder und ihrer Mütter von 1940 bis heute / Kåre Olsen. Aus dem Norweg. von Ebba D. Drolshagen

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Olsen, Kåre (Author)
Other Authors:Drolshagen, Ebba D. (Contributor)
Format: Book
Language:German
Published:Frankfurt a.M. [u.a.] : Campus-Verl, 2002
Subjects:
Title Library
Vater: Deutscher : Das Schicksal d. norweg. Lebensbornkinder u. ihrer Mütter von 1940 bis heute Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Vater: Deutscher : Das Schicksal der norwegischen Lebensbornkinder und ihrer Mütter von 1940 bis heute NS Documentation Centre (Cologne)
Vater: Deutscher : Das Schicksal der norwegischen Lebensbornkinder und ihrer Mütter von 1940 bis heute Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Vater: Deutscher : das Schicksal der norwegischen Lebensbornkinder und ihrer Mütter von 1940 bis heute Buchenwald Memorial (Weimar)
Vater: Deutscher : das Schicksal der norwegischen Lebensbornkinder und ihrer Mütter von 1940 bis heute Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Vater: Deutscher : das Schicksal der norwegischen Lebensbornkinder und ihrer Mütter von 1940 bis heute Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Vater: Deutscher : das Schicksal der norwegischen Lebensbornkinder und ihrer Mütter von 1940 bis heute German Resistance Memorial Center (Berlin)
Vater: Deutscher : das Schicksal der norwegischen Lebensbornkinder und ihrer Mütter von 1940 bis heute Institute for Contemporary History (Munich)
Vater: Deutscher : das Schicksal der norwegischen Lebensbornkinder und ihrer Mütter von 1940 bis heute Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Vater: Deutscher : das Schicksal der norwegischen Lebensbornkinder und ihrer Mütter von 1940 bis heute Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Vater: Deutscher : das Schicksal der norwegischen Lebensbornkinder und ihrer Mütter von 1940 bis heute Topography of Terror (Berlin)
Vater: Deutscher : das Schicksal der norwegischen Lebensbornkinder und ihrer Mütter von 1940 bis heute Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)