Alltag im Zivilisationsbruch : Das Ausnahme-Unrecht gegen die jüdische Bevölkerung in Deutschland 1933 - 1945
|
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
Alltag im Zivilisationsbruch : das Ausnahme-Unrecht gegen die jüdische Bevölkerung in Deutschland 1933 - 1945 ; eine rechtstatsächliche Untersuchung des Sonderrechts und seiner Folgewirkungen auf den "Alltag" der Deutschen jüdischer Abstammung und jüdischen Bekenntnisses
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
Alltag im Zivilisationsbruch : das Ausnahme-Unrecht gegen die jüdische Bevölkerung in Deutschland 1933 - 1945 ; eine rechtstatsächliche Untersuchung des Sonderrechts und seiner Folgewirkungen auf den "Alltag" der Deutschen jüdischer Abstammung und jüdischen Bekenntnisses
|
Germania Judaica (Köln) |
Alltag im Zivilisationsbruch : das Ausnahme-Unrecht gegen die jüdische Bevölkerung in Deutschland 1933 - 1945 ; eine rechtstatsächliche Untersuchung des Sonderrechts und seiner Folgewirkungen auf den "Alltag" der Deutschen jüdischer Abstammung und jüdischen Bekenntnisses
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Alltag im Zivilisationsbruch : das Ausnahme-Unrecht gegen die jüdische Bevölkerung in Deutschland 1933-1945 ; eine rechtstatsächliche Untersuchung des Sonderrechts und seiner Folgewirkungen auf den "Alltag" der Deutschen jüdischer Abstammung und jüdischen Bekenntnisses
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |