Deutsche und Juden : die Geschichte der Juden vom Mittelalter bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges / Wanda Kampmann

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Kampmann, Wanda (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Frankfurt a.M. : Fischer Taschenbuch, 1989
Título Fonte
Deutsche und Juden : die Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges Buchenwald Memorial (Weimar)
Deutsche und Juden : die Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Deutsche und Juden : die Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges German Resistance Memorial Center (Berlin)
Deutsche und Juden : die Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis zum Beginn des ersten Weltkrieges Centrum Judaicum Foundation (Berlin)
Deutsche und Juden : die Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Deutsche und Juden : die Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Deutsche und Juden : die Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges Topography of Terror (Berlin)
Deutsche und Juden : Die Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Deutsche und Juden : Die Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Deutsche und Juden : die Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Deutsche und Juden : die Geschichte der Juden in Deutschland vom Mittelalter bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)