Die Grenzen des Sagbaren : Lebensgeschichte von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte und als Identitätsarbeit / Michael Pollak

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Pollak, Michael (Autor)
Kolejni autorzy:Beister, Hella (Tłumacz)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Frankfurt a.M. : Campus-Verl, 1988
Seria:Studien zur Historischen Sozialwissenschaft 12
Tytuł Biblioteka
Die Grenzen des Sagbaren : Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte u. als Identitätsarbeit Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Die Grenzen des Sagbaren : Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte u. als Identitätsarbeit Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Die Grenzen des Sagbaren : Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte u. als Identitätsarbeit Institute for Contemporary History (Munich)
Die Grenzen des Sagbaren : Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte und als Identitätsarbeit. Aus dem Franz. von Hella Beister Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Die Grenzen des Sagbaren : Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte und Identitätsarbeit Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Die Grenzen des Sagbaren : Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte und als Identitätsarbeit German Resistance Memorial Center (Berlin)
Die Grenzen des Sagbaren : Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte und als Identitätsarbeit Germania Judaica (Cologne)
Die Grenzen des Sagbaren : Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte und als Identitätsarbeit Topography of Terror (Berlin)
Die Grenzen des Sagbaren : Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte und als Identitätsarbeit Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Die Grenzen des Sagbaren : Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte und als Identitätsarbeit Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Die Grenzen des Sagbaren : Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte und als Identitätsarbeit Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
˜Dieœ Grenzen des Sagbaren : Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte u. als Identitätsarbeit Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)