10. Mai 1933 : Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen / hrsg. von Ulrich Waberer. Mit Beitr. von Wolfgang Benz ...

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Walberer, Ulrich (HerausgeberIn)
Benz, Wolfgang (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt a.M. : Fischer, 1983
Schriftenreihe:Fischer Taschenbücher 4245 : Informationen zur Zeit
Schlagworte:
Titel Bibliothek
10. [Zehnter] Mai 1933 : Bücherverbrennung in Deutschland u. d. Folgen Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
10. [Zehnter] Mai 1933 : Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
10. Mai 1933 : Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
10. Mai 1933 : Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
10. Mai 1933 : Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen NS-Dokumentationszentrum (Köln)
10. Mai 1933 : Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
10. Mai 1933 : Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
10. Mai 1933 : Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
10. Mai 1933 : Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
10. Mai 1933 : Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen Topographie des Terrors (Berlin)
10. Mai 1933 : Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
10. Mai 1933 : Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen. Mit Beitr. von Wolfgang Benz, Ursula Büttner, Volker Dahm, Hermann Glaser. Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
10. Mai 1933. Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)