Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Spuren suchen
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Spuren suchen : wer war Maria Djuk

Spuren suchen : wer war Maria Djuk / Katharina Pleines

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Pleines, Katharina (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Wirsbitzki, Brigitte (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Moers : Ges. für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, o.J.
Schlagworte:
Djuk, Maria
Konstantinopel
Schwafheim
Mülheim
Lodz (Ghetto)
Auschwitz
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) H.2.8 Plei
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) H.2.8 Plei (m003318)
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) H.2.8 Plei (m003318)

Ähnliche Einträge

  • Spuren suchen: Wer war Maria Djuk? : Spuren finden: Konstantinopel, Schwafheim, Mülheim, Ghetto Lodz, Auschwitz
    von: Pleines, Katharina
    Veröffentlicht: (1991)
  • Studien zum mittelalterlichen Judentum im byzantinischen Kulturraum : Süditalien und Sizilien, Konstantinopel und Kreta ; Vorträge an der Universität Trier, 4. Juni 2012 ; mit dem Jahresbericht des Arye-Maimon-Instituts 2012/2013
    von: Falkenhausen, Vera von
    Veröffentlicht: (2013)
  • Auf jüdischen Spuren : Fahrradtouren im Raum Essen und Mülheim
    Veröffentlicht: (2015)
  • Spuren
    von: Loewy, Hanno
  • Relief, Reconstruction and the Rights of the Child : The Cas of Russian Displaced Children in Constantinople, 1920-22
    von: White, Elizabeth
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......