Betriebspolitik im Dritten Reich : Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933-1939 / Matthias Frese

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Frese, Matthias (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Paderborn : Schoeningh, 1991
Schriftenreihe:Forschungen zur Regionalgeschichte 2
Schlagworte:
DAF
Titel Bibliothek
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Grossindustrie 1933 - 1939 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Grossindustrie 1933-1939 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933 - 1939 Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933 - 1939 NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933 - 1939 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933 - 1939 Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933 - 1939 Topographie des Terrors (Berlin)
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933 - 1939 Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Betriebspolitik im Dritten Reich : deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933-1939 Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)