Betriebspolitik im Dritten Reich : Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933-1939 / Matthias Frese

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Frese, Matthias (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Paderborn : Schoeningh, 1991
Colecção:Forschungen zur Regionalgeschichte 2
Assuntos:
DAF
Título Fonte
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Grossindustrie 1933 - 1939 Institute for Contemporary History (Munich)
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Grossindustrie 1933-1939 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933 - 1939 Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933 - 1939 NS Documentation Centre (Cologne)
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933 - 1939 German Resistance Memorial Center (Berlin)
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933 - 1939 Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933 - 1939 Topography of Terror (Berlin)
Betriebspolitik im "Dritten Reich" : deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933 - 1939 Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Betriebspolitik im Dritten Reich : deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933-1939 Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)