Fremde in der Nachkriegszeit : displaced persons - zwangsverschleppte Personen - in Stuttgart und Württemberg-Baden 1945 - 1951
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Fremde in der Nachkriegszeit : Displaced Persons - zwangsverschleppte Personen - in Stuttgart und Württemberg-Baden 1945 - 1951
|
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Fremde in der Nachkriegszeit : displaced persons - zwangsverschleppte Personen - in Stuttgart und Württemberg-Baden 1945 - 1951
|
Germania Judaica (Köln) |
Fremde in der Nachkriegszeit : displaced persons - zwangsverschleppte Personen - in Stuttgart und Württemberg-Baden 1945 - 1951
|
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Fremde in der Nachkriegszeit : displaced persons - zwangsverschleppte Personen - in Stuttgart und Württemberg-Baden 1945 - 1951
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
Fremde in der Nachkriegszeit : displaced persons - zwangsverschleppte Personen - in Stuttgart und Württemberg-Baden 1945 - 1951.
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Fremde in der Nachkriegszeit : Displaced Persons - zwangsverschleppte Personen - in Stuttgart und Württemberg-Baden 1945-1951
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Fremde in der Nachkriegszeit : Displaced Persons - zwangsverschleppte Personen - in Stuttgart und Württemberg-Baden 1945-1951
|
NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Fremde in der Nachkriegszeit : Displaced Persons - zwangsverschleppte Personen - in Stuttgart und Württemberg-Baden 1945-1951
|
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |