Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Alles schob man ihm zu. Er war...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Alles schob man ihm zu. Er war ... der Unverantwortliche ; das Leben des Hanns Heinz Ewers

Alles schob man ihm zu. Er war ... : der Unverantwortliche ; das Leben des Hanns Heinz Ewers / Wilfried Kugel

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Kugel, Wilfried (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Düsseldorf : Grupello-Verl, 1992
Sujets:
Ewers, Hanns Heinz
Weimarer Republik
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) E.2.7 Kuge

Documents similaires

  • Hanns Heinz Ewers : (1871 - 1943) ; von der Jahrhundertwende zum Dritten Reich ; Erzählungen, Dramen, Romane 1903 - 1932 ; von der Genese des Arioheros aus der Retorte: die Gestaltwerdung einer "deutschen Reichsutopie"
    par: Brandenburg, Ulrike
    Publié: (2003)
  • "Wanderer zwischen den Welten" : Der Schriftsteller Hanns Heinz Ewers zwischen Homosexuellenbewegung und Nationalsozialismus
    par: Klein, Christian
  • Hanns Heinz Ewers : die Geschichte seiner Entwicklung
    par: Krüger-Wolf, Hans
    Publié: (1922)
  • Hanns Heinz Ewers : (1871 - 1943) ; von der Jahrhundertwende zum Dritten Reich ; Erzählungen, Dramen, Romane 1903 - 1932 ; von der Genese des Arioheros aus der Retorte: die Gestaltwerdung einer "deutschen Reichsutopie"
    par: Brandenburg, Ulrike 1967-
    Publié: (2003)
  • "Das sind Volksfeinde!" : die Verfolgung von Homosexuellen an Rhein und Ruhr 1933-1945
    Publié: (1998)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...