Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Musik in Auschwitz
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Musik in Auschwitz : eine Ausstellung der evangelischen Initiative Zeichen der Hoffnung - Znaki Nadziei e.V

Musik in Auschwitz : eine Ausstellung der evangelischen Initiative Zeichen der Hoffnung - Znaki Nadziei e.V. / in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau/Polen und der Evangelischen Erwachsenenbildung Frankfurt

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Book
Language:German
Published:Frankfurt a.M., 1988
  • Holdings
  • Details
Library Call Number
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) H.9.6 Musi
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) H.9.6 Musi

Similar Items

  • Musik in Auschwitz : [Begleitheft zur Ausstellung] ; eine Ausstellung der Evangelischen Initiative Zeichen der Hoffnung - Znaki nadziei e.V. ..
    Published: (1988)
  • Musik in Auschwitz : Eine Ausstellung der Evangelischen Initiative Zeichen der Hoffnung - Znaki Nadziei e.V. in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Gedenkstätte Aschwitz-Birkenau/Polen und der Evangelischen Erwachsenenbildung Frankfurt
    Published: (1991)
  • Zapomnieć - nigdy, przebaczenie i pojednanie - tak : obrazy - znaki nadziei ; Stan Zak Kaminski ; wystawa Ewangelickiej Iniciatywy Zeichen der Hoffnung - Znaki Nadziei e.V
    Published: (1993)
  • M. Koscielniak : Bilder von Auschwitz : [Katalog zur Ausstellung im Dominikanerkloster Frankfurt vom 6.-24. November 1982, Veranstalter Evangelische Erwachsenenbildung Frankfurt und Zeichen der Hoffnung - Znaki Nadziei e.V]
    by: Kościelniak, Mieczysław 1912-1993
    Published: (1982)
  • Musik in Auschwitz : (Begleitheft zur Ausstellung)
    Published: (1988)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...