Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Interviews mit Überlebenden
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Interviews mit Überlebenden : Verfolgung und Widerstand in Südwestdeutschland

Interviews mit Überlebenden : Verfolgung und Widerstand in Südwestdeutschland / Bettina Wenke. Hrsg. von der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Wenke, Bettina (Auteur)
Collectivités auteurs:Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Organisme émetteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Stuttgart : Theiss, 1980
Sujets:
Südwestdeutschland
Politischer Widerstand <Drittes Reich>
Konzentrationslager / Länder, Gebiete, Völker // Südwestdeutschland
Faschismus / Länder, Gebiete, Völker // Südwestdeutschland
Antifaschismus / Länder, Gebiete, Völker // Südwestdeutschland
Südwestdeutschland / Geschichte
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) K.9.4 Wenk (m008012)

Documents similaires

  • Interviews mit Überlebenden : Verfolgung und Widerstand in Südwestdeutschland
    Publié: (1980)
  • Kriegsende in Südwestdeutschland
    par: Schnabel, Thomas
  • Die Rheingebiete in der Judenpolitik des Nationalsozialismus vor 1942 : Beitrag zu einer vergleichenden zeitgeschichtlichen Landeskunde
    par: Düwell, Kurt
    Publié: (1968)
  • Flucht, Verführung und Symptom? : Auswanderung aus Südwestdeutschland nach Nordamerika im 18. Jahrhundert
    par: Fertig, Georg
  • Einsichten. 2022.2. Kontur, Kontext und Kontinuität: von Antiziganismus im Südwesten
    Publié: (2022)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...