Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • IG-Farben
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
IG-Farben : die unschuldigen Kriegsplaner ; Profit aus Krisen, Kriegen und KZs ; Geschichte eines deutschen Monopols

IG-Farben : die unschuldigen Kriegsplaner ; Profit aus Krisen, Kriegen und KZs ; Geschichte eines deutschen Monopols / Peter Wolfram Schreiber

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Schreiber, Peter Wolfram
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Stuttgart : Verl. Neuer Weg, 1978
Schlagworte:
Konzentrationslager Auschwitz
BASF-Aktiengesellschaft
Bayer AG
Hoechst-Aktiengesellschaft
I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft
Geschichte 1900-1978
Chemieindustrie
Industrie
Politische Zeitkritik
Chemische Industrie
Deutschland
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) 00/Q 1761 Magazin

Ähnliche Einträge

  • IG Farben : Die unschuldigen Kriegsplaner ; Profit aus Krisen, Kriegen und KZs ; Geschichte eines deutschen Monopols
    von: Schreiber, Peter Wolfram
    Veröffentlicht: (1987)
  • IG Farben, die unschuldigen Kriegsplaner : Profit aus Krisen, Kriegen u. KZs ; Geschichte e. dt. Monopols
    von: Schreiber, Peter Wolfram
    Veröffentlicht: (1987)
  • Die IG Farben-Nachfolger BASF, Bayer und Hoechst als multinationale Konzerne : zum Konzentrationsprozeß in der chemischen Industrie der BRD
    von: Friege, Henning 1951-
    Veröffentlicht: (1974)
  • IG Farben : von Anilin bis Zwangsarbeit ; zur Geschichte von BASF, Bayer, Hoechst und anderen deutschen Chemie-Konzernen
    Veröffentlicht: (1995)
  • Ermittlungen gegen die IG-Farbenindustrie AG : September 1945
    Veröffentlicht: (1986)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......