Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Wie kam es zur RGO?
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Wie kam es zur RGO? : Probleme der Gewerkschaftsentwicklung in der Weimarer Republik von 1927 bis 1929

Wie kam es zur RGO? : Probleme der Gewerkschaftsentwicklung in der Weimarer Republik von 1927 bis 1929 / Steffen Lehndorff

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Lehndorff, Steffen
Format: Livre
Langue:German
Publié:Frankfurt a.M. : Verl.Marxist.Blätter, 1975
Collection:Marxistische Paperbacks; 54.
Sujets:
Revolutionäre Gewerkschaftsopposition
Geschichte 1927-1929
Gewerkschaft
Innergewerkschaftliche Gruppierung
Kommunistische Gewerkschaft
Deutschland
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Institute for Contemporary History (Munich) 00/R 686 Magazin

Documents similaires

  • Wie kam es zur RGO? Probleme der Gewerkschaftsentwicklung in der Weimarer Republik von 1927 bis 1929
    par: Lehndorff, Steffen
    Publié: (1975)
  • Lohnkampf, Massenstreik, Sowjetmacht : Ziele u. Grenzen d. "Revolutionären Gewerkschafts-Opposition" (RGO) in Deutschland 1928 bis 1933
    par: Müller, Werner 1946-
    Publié: (1988)
  • Wie kam es zur RGO : Probleme der Gewerkschaftsentwicklung in der Weimarer Republik von 1927 bis 1929
    par: Lehndorff, Steffen
    Publié: (1975)
  • Die Nazi-Schutzgarde der Ausbeuter und Profitjäger : was wollen die Nazis in den Betrieben?
    Publié: (1931)
  • Wie kam es zur RGO? : Probleme der Gewerkschaftsentwicklung in der Weimarer Republik von 1927 bis 1929
    par: Lehndorff, Steffen 1947-
    Publié: (1975)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...