Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Das verspielte Reich
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Das verspielte Reich : die letzten Tage Österreich-Ungarns

Das verspielte Reich : die letzten Tage Österreich-Ungarns / Peter Feldl

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Feldl, Peter
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Wien ; Hamburg : Zsolnay, 1968
Schlagworte:
Charles <I, Emperor of Austria, 1887-1922>
Geschichte 1917-1918
Autriche-Hongrie. Politique générale
Autriche-Hongrie. Politique interieure. Nationalités. Minorités
Guerre mondiale 1914-1918. Politique de guerre. Politique des empires centraux
Guerre mondiale 1914-1918. Politique de guerre. Propositions. 1917
Geschichte
Österreich-Ungarn
Weltkrieg 1914-18
Geschichte 1917-18
Österreich
Politik
Weltkrieg (1914-1918)
Zusammenbruch
Austria > Politics and government > 1867-1918
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) 00/T 226 Magazin

Ähnliche Einträge

  • Die Ursachen unserer Niederlage : Erinnerungen u. Urteile aus d. Weltkrieg
    von: Krauss, Alfred 1862-1938
    Veröffentlicht: (1923)
  • Die Katastrophe : die Zertrümmerung Österreich-Ungarns und das Werden der Nachfolgestaaten
    von: Glaise von Horstenau, Edmund, 1882-1946 1882-1946
    Veröffentlicht: (1929)
  • Das Empire gegen Europa
    von: Lufft, Hermann 1880-
    Veröffentlicht: (1940)
  • Juli 14 : Vorabend zweier Weltkriege
    von: Ludwig, Emil, 1881-1948 1881-1948
    Veröffentlicht: (1961)
  • Zwischeneuropa : von der Ostsee bis zur Adria. 1. Polen, Tschechoslowakei, Ungarn
    von: Forst de Battaglia, Otto, 1889-1965 21.09.1889-02.05.1965
    Veröffentlicht: (1954)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......