
Regensburger Liederbuch : eine Stadtgeschichte in Noten / herausgegeben von Eginhard König und Martina Forster im Auftrag der "Folk- und Volksmusikwerkstatt ; in Zusammenarbeit mit: Andreas Angerstorfer [und 8 weiteren]
Gespeichert in:
Körperschaften: | Folk-&-Volksmusikwerkstatt Regensburg und Ostbayern (Auftraggeber) |
---|---|
Weitere Verfasser: | König, Eginhard (HerausgeberIn) Forster Martina (HerausgeberIn) Angerstorfer, Andreas, 1948-2012 (Mitwirkender) |
Format: | Partitur |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Regensburg : Mittelbayerische Druckerei- und Verlagsgesellschaft, [1989] Regensburg |
Schlagworte: |
Inhaltsangabe |
---|
Das Dollingerlied in der Überlieferung des Hieronymus Streitel |
Me quia fecisti |
Ein schön Lied new gemacht aus dem 11. Jahrhundert |
Nit verstan |
Moritat von der Barbara Blomberg |
Es ist ein Schnitter heißt der Todt |
Regensburg, die Stadt soll leben |
Ach Gott wie geht's im Kriege zu! |
Von der Walhalla die Rede seiend |
Der Taxis-Chevauxleger |
Der Bebel hat als Drechslergsell |
Die Ballade von der Lehrerin Elly Maldaque |
Unser Regensburg |
Ratisbona-Song |
Unser Stadt is a Denkmal |
Wenn die Stadt Regensburg |
Znaxt wollt i amoi iwa d'Stoana Bruck geh |
Regensburg |