Saltar al contenido
AGGB-Catalog
  • Su cuenta
  • Salir
  • Entrar
  • Lenguaje
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avanzado Historial de Búsqueda Nuevos ejemplares Consejos de búsqueda
  • Buscar
  • Schulpolitik durch Volksbegehr...
  • Citar
  • Enviar este por Correo electrónico
  • Imprimir
  • Exportar Registro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
  • Agregar a favoritos
  • Permanent link
Schulpolitik durch Volksbegehren : Analyse eines gescheiterten Reformversuchs

Schulpolitik durch Volksbegehren : Analyse eines gescheiterten Reformversuchs / Ernst Rösner

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Rösner, Ernst
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Weinheim [u.a.] : Beltz, 1981
Colección:Veröffentlichungen der Arbeitsstelle für Schulentwicklungsforschung (AFS) der Universität Dortmund
Beltz-Forschungsberichte
Materias:
Schulpolitik
Deutschland
Kooperative Gesamtschule
Volksbegehren
Kooperative Schule
Schulreform
Gesamtschule
Schule
Education, Cooperative > Germany
Educational planning > Germany
Nordrhein-Westfalen
Hochschulschrift
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
  • Existencias
  • Descripción
Localización Número de Clasificación
Institute for Contemporary History (Munich) 00/W 1526 Magazin
Internet
Inhaltsverzeichnis

Ejemplares similares

  • Einrichtung von Schulversuchen mit Gesamtschulen : verabschiedet auf der 19. Sitzung der Bildungskommission am 30./31. Januar 1969
    Publicado: (1969)
  • Annahme verweigert : das Volksbegehren gegen die Kooperative Schule in Nordrhein-Westfalen
    por: Köhler, Wolfram
    Publicado: (1978)
  • Schulreform durch Bürgerinitiative : Möglichkeiten und Grenzen von Gesamtschulversuchen
    por: Büchner, Peter, 1941- 1941-
    Publicado: (1972)
  • Schulreform im gesellschaftlichen Prozeß : ein interkultureller Vergleich
  • Schulreform im gesellschaftlichen Prozeß : ein interkultureller Vergleich. 2. Einführung, England und Wales, Frankreich, Österreich, Schweden
    Publicado: (1975)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Cargando...