Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Schulpolitik durch Volksbegehr...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Schulpolitik durch Volksbegehren : Analyse eines gescheiterten Reformversuchs

Schulpolitik durch Volksbegehren : Analyse eines gescheiterten Reformversuchs / Ernst Rösner

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Rösner, Ernst
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Weinheim [u.a.] : Beltz, 1981
Schriftenreihe:Veröffentlichungen der Arbeitsstelle für Schulentwicklungsforschung (AFS) der Universität Dortmund
Beltz-Forschungsberichte
Schlagworte:
Schulpolitik
Deutschland
Kooperative Gesamtschule
Volksbegehren
Kooperative Schule
Schulreform
Gesamtschule
Schule
Education, Cooperative > Germany
Educational planning > Germany
Nordrhein-Westfalen
Hochschulschrift
Internet:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) 00/W 1526 Magazin
Online
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Einträge

  • Einrichtung von Schulversuchen mit Gesamtschulen : verabschiedet auf der 19. Sitzung der Bildungskommission am 30./31. Januar 1969
    Veröffentlicht: (1969)
  • Annahme verweigert : das Volksbegehren gegen die Kooperative Schule in Nordrhein-Westfalen
    von: Köhler, Wolfram
    Veröffentlicht: (1978)
  • Schulreform durch Bürgerinitiative : Möglichkeiten und Grenzen von Gesamtschulversuchen
    von: Büchner, Peter, 1941- 1941-
    Veröffentlicht: (1972)
  • Schulreform im gesellschaftlichen Prozeß : ein interkultureller Vergleich
  • Schulreform im gesellschaftlichen Prozeß : ein interkultureller Vergleich. 2. Einführung, England und Wales, Frankreich, Österreich, Schweden
    Veröffentlicht: (1975)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......