Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Schulpolitik durch Volksbegehr...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Schulpolitik durch Volksbegehren : Analyse eines gescheiterten Reformversuchs

Schulpolitik durch Volksbegehren : Analyse eines gescheiterten Reformversuchs / Ernst Rösner

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Rösner, Ernst
Format: Book
Language:German
Published:Weinheim [u.a.] : Beltz, 1981
Series:Veröffentlichungen der Arbeitsstelle für Schulentwicklungsforschung (AFS) der Universität Dortmund
Beltz-Forschungsberichte
Subjects:
Schulpolitik
Deutschland
Kooperative Gesamtschule
Volksbegehren
Kooperative Schule
Schulreform
Gesamtschule
Schule
Education, Cooperative > Germany
Educational planning > Germany
Nordrhein-Westfalen
Hochschulschrift
Online Access:Inhaltsverzeichnis
  • Holdings
  • Details
Library Call Number
Institute for Contemporary History (Munich) 00/W 1526 Magazin
Internet
Inhaltsverzeichnis

Similar Items

  • Einrichtung von Schulversuchen mit Gesamtschulen : verabschiedet auf der 19. Sitzung der Bildungskommission am 30./31. Januar 1969
    Published: (1969)
  • Annahme verweigert : das Volksbegehren gegen die Kooperative Schule in Nordrhein-Westfalen
    by: Köhler, Wolfram
    Published: (1978)
  • Schulreform durch Bürgerinitiative : Möglichkeiten und Grenzen von Gesamtschulversuchen
    by: Büchner, Peter, 1941- 1941-
    Published: (1972)
  • Schulreform im gesellschaftlichen Prozeß : ein interkultureller Vergleich
  • Schulreform im gesellschaftlichen Prozeß : ein interkultureller Vergleich. 2. Einführung, England und Wales, Frankreich, Österreich, Schweden
    Published: (1975)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...