Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • Die forcierte Kollektivierung...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Die forcierte Kollektivierung der Landwirtschaft in Polen : (1948 bis 1956)

Die forcierte Kollektivierung der Landwirtschaft in Polen : (1948 bis 1956) / von Janusz Kaliński

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Wydane w:Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. - Seminar für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität zu Köln 1988,4, S. 65 - 81
Główni autorzy:Kaliński, Janusz, 1942-
Format: Artykuł
Język:German
Wydane:1988
Hasła przedmiotowe:
Geschichte 1948-1956
Kollektivierung
Polen
  • Egzemplarz
  • Opis
Lokalizacja Sygnatura
Institute for Contemporary History (Munich) 00/Z 698 Magazin

Podobne zapisy

  • Die deutschen Bauern in Kasachstan und die Kollektivierung der Landwirtschaft in den Jahren 1927 - 1934
    od: Schmidt, Waldemar
    Wydane: (1998)
  • Die Kollektivierung westweißrussischer Dörfer zwischen 1944 und 1953 : ein Beispiel für die Integration von annektierten Gebieten unter Stalin
    od: Ruchniewicz, Małgorzata, 1970- 1970-
    Wydane: (2013)
  • Modernisierung durch Vernichtung? : Über einige Folgen der Kollektivierung der sowjetischen Landwirtschaft
    od: Rittersporn, Gábor T.
    Wydane: (1995)
  • "Von Zwätzen bis Ammerbach und Ziegenhain - in die LPG treten alle Bauern ein!" : die Kollektivierung der Landwirtschaft 1950 - 1960
    Wydane: (2010)
  • "...daß die Methode der Kollektivierung schreiendes Unrecht gewesen ist." : Folker Hachtmann, Pastor und Chronist in einem mecklenburgischen Dorf in der DDR
    od: Ahrberg, Edda, 1954- 1954-
    Wydane: (2019)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......