Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Emil Rathenau und die Elektroc...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Emil Rathenau und die Elektrochemischen Werke (1893) : Quellen und Materialien

Emil Rathenau und die Elektrochemischen Werke (1893) : Quellen und Materialien / von Ursula Mader

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. - Seminar für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität zu Köln 1990,4, S. 191 - 227
Auteurs principaux:Mader, Ursula
Format: Article
Langue:German
Publié:1990
Sujets:
Rathenau, Emil
Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld
Geschichte 1893
Quelle
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Institute for Contemporary History (Munich) 00/Z 698 Magazin

Documents similaires

  • Die Bitterfelder elektrochemischen Werke (1893 - 1945) : Standortwahl und regionale Folgen
    par: Hackenholz, Dirk
    Publié: (2008)
  • Walther Rathenau und die Elektrochemischen Werke im Wirkungsfeld der AEG : Quellen und Materialien. 1. 1893 - 1896 (Bitterfeld)
    par: Mader, Ursula
    Publié: (1991)
  • Die elektrochemischen Werke in Bitterfeld 1914 - 1945 : ein Standort der IG-Farbenindustrie AG
    par: Hackenholz, Dirk
    Publié: (2004)
  • Die elektrochemischen Werke in Bitterfeld : 1914-1945 ; ein Standort der IG-Farbenindustrie AG
    par: Hackenholz, Dirk
    Publié: (2004)
  • Emil und Walther Rathenau in der elektrochemischen Industrie (1888-1907) : eine historische Studie
    par: Mader, Ursula
    Publié: (2001)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...