Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Hausbesitz, Mittelstand und Wi...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Hausbesitz, Mittelstand und Wirtschaftspartei in der Weimarer Republik

Hausbesitz, Mittelstand und Wirtschaftspartei in der Weimarer Republik / Martin Schumacher

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Industrielles System und politische Entwicklung in der Weimarer Republik. - hrsg. von Hans Mommsen .. S. 823 - 835
Auteurs principaux:Schumacher, Martin, 1939-
Format: Article
Langue:German
Publié:1974
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Institute for Contemporary History (Munich) 00/H 575 Magazin

Documents similaires

  • Für Landtagswahl wählt der Mittelstand die Wirtschaftspartei des Deutschen Mittelstandes
    Publié: (1921)
  • Deutsche Wirtschaftspartei : (Reichspartei des deutschen Mittelstandes)
    Publié: (1928)
  • Wirtschaftspartei des deutschen Mittelstandes e.V., Berlin
    Publié: (1925)
  • Die Wirtschaftspartei des Deutschen Mittelstandes hat sich bedingungslos auf die Forderungen der Hausbesitzer festgelegt : unter der Vorspiegelung, daß sich Mittelstand und Hausbesitz in ihren Interessen decken, ist dem Führer der Berliner Haus- und Grundbesitzer Carl Ladendorff, die zweite Stelle der Liste eingeräumt worden : ..
    Publié: (1921)
  • Mittelstandsfront und Republik : die Wirtschaftspartei - Reichspartei des deutschen Mittelstandes 1919-1933
    par: Schumacher, Martin, 1939- 1939-
    Publié: (1972)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...