Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Ein Instrument wird zu einem E...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Ein Instrument wird zu einem Entscheidungsfaktor : zur Entwicklung des Fernsehdesigns seit den 1950er Jahren

Ein Instrument wird zu einem Entscheidungsfaktor : zur Entwicklung des Fernsehdesigns seit den 1950er Jahren / Barbara Link

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Rundfunk und Geschichte. - ... Deutsches Rundfunkarchiv Frankfurt am Main, Berlin ; ... Südwestrundfunk, Historisches Archiv 33 (2007),1/2, S. 5 - 14
Auteurs principaux:Link, Barbara
Format: Article
Langue:German
Publié:2007
Sujets:
Geschichte 1950-2001
Fernsehempfänger
Design
  • Exemplaires
  • Description
Localisation
Institute for Contemporary History (Munich)

Documents similaires

  • Neue Fernsehempfangstechniken
    par: Koch, Herbert
    Publié: (1985)
  • Der "Transistor" als technisches und kulturelles Phänomen : die Transistorisierung der Radio- und Fernsehempfänger in der deutschen Rundfunkindustrie 1955 bis 1965
    par: Fickers, Andreas 1971-
    Publié: (1998)
  • Ausstellungskatalog "schön, ordentlich, deutsch" : Eine Ausstellung zu dem Thema Design im Nationalsozialismus
    Publié: (1999)
  • Packeis und Pressglas : von der Kunstgewerbebewegung zum Deutschen Werkbund ; Begleitheft zur Ausstellung
    Publié: (1987)
  • Design quarterly
    Publié: (1954)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...