Ir para o conteúdo
AGGB-Catalog
  • A sua conta
  • Sair
  • Entrar
  • Idioma
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avançada Histórico de Pesquisas Novos exemplares Dicas de Pesquisa
  • Pesquisa
  • "Nichts muss bleiben, wie es i...
  • Citar
  • Enviar por email
  • Imprimir
  • Exportar registo
    • Exportar para RefWorks
    • Exportar para EndNoteWeb
    • Exportar para EndNote
  • Adic. favoritos
  • Permanent link
"Nichts muss bleiben, wie es ist" : Gedanken zur Gründung der Ost-SPD

"Nichts muss bleiben, wie es ist" : Gedanken zur Gründung der Ost-SPD / Markus Meckel ; Steffen Reiche (Hg.)

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Outros Autores:Meckel, Markus, 1952- (Herausgeber)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin : Vorwärts-Buch, 2010
Assuntos:
Sozialdemokratische Partei in der DDR
Erlebnisbericht
Persönlichkeit, Arbeiterbewegung
Persönlichkeit, Politik
Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte
Aufsatzsammlung
Acesso em linha:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
  • Exemplares
  • Descrição
Localização Área/Cota
Institute for Contemporary History (Munich) 00/11.1721 Magazin
Internet
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis

Registos relacionados

  • Zur Gründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR in Schwante vor 10 Jahren : Rede anläßlich der ersten Präsentation der Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung "'Wir wollen ein Hoffnungszeichen setzen ...' Die Gründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR" am 29. September 1999 im Willy-Brandt-Haus in Berlin
    Por: Vogel, Hans-Jochen, 1926-2020 1926-2020
    Publicado em: (1999)
  • Mythen, Ikonen, Märtyrer : sozialdemokratische Geschichten
    Publicado em: (2013)
  • Wir haben die Machtfrage gestellt! : SPD-Gründung und Friedliche Revolution 1989/90 ; eine Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Por: Bungert, Mario
    Publicado em: (2009)
  • Herausforderungen an die Sozialdemokratie
    Por: Schöler, Uli, 1953- 1953-
    Publicado em: (2016)
  • Von der SDP zur SPD
    Publicado em: (1994)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
A carregar...