Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Das Nachleben der schlesischen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Das Nachleben der schlesischen Piasten : dynastische Tradition und moderne Erinnerungskultur vom 17. bis 20. Jahrhundert

Das Nachleben der schlesischen Piasten : dynastische Tradition und moderne Erinnerungskultur vom 17. bis 20. Jahrhundert / Maximilian Eiden

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Eiden, Maximilian
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Köln [u.a.] : Böhlau, 2012
Schriftenreihe:Neue Forschungen zur schlesischen Geschichte; 22
Schlagworte:
Piastowie (Familie)
Geschichte
Kollektives Gedächtnis
Hochschulschrift
Internet:Inhaltstext
rezensiert in: sehepunkte 14 (2014), Nr. 7/8
rezensiert in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO), 63 (2014), 2, S. 294-296
rezensiert in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas / jgo.e-reviews, jgo.e-reviews 2014, 4, S. 28-29
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) 00/12.3427 Magazin
Online
Inhaltstext
rezensiert in: sehepunkte 14 (2014), Nr. 7/8
rezensiert in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO), 63 (2014), 2, S. 294-296
rezensiert in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas / jgo.e-reviews, jgo.e-reviews 2014, 4, S. 28-29
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Ähnliche Einträge

  • Das Element des Nachlebens : zu Frage der Darstellbarkeit der Shoah in Philosophie, Kulturtheorie und Kunst
    von: Buchenhorst, Ralph
    Veröffentlicht: (2011)
  • Das Element des Nachlebens : zur Frage der Darstellbarkeit der Shoah in Philosophie, Kulturtheorie und Kunst; [zum Argument der Undarstellbarkeit der Shoah in Philosophie, Kulturtheorie und Kunst]
    von: Buchenhorst, Ralph
    Veröffentlicht: (2011)
  • "Opa war kein Nazi" : Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis
    von: Welzer, Harald
    Veröffentlicht: (2008)
  • Die dritte Generation : der Holocaust im familiären Gedächtnis = The third generation : the Holocaust in family memory : [anlässlich der Ausstellung "Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis, 18. September 2024 bis 16. März 2025]
    Veröffentlicht: (2024)
  • Flucht und Vertreibung im Familiengedächtnis : Geschichte und Narrativ
    von: Greiter, Susanne 1966-
    Veröffentlicht: (2014)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......