Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Täter und Opfer in der DDR
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Täter und Opfer in der DDR : Vergangenheitsbewältigung nach der zweiten deutschen Diktatur

Täter und Opfer in der DDR : Vergangenheitsbewältigung nach der zweiten deutschen Diktatur / Katja Schweizer

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Schweizer, Katja, 1969-
Format: Livre
Langue:German
Publié:Münster : Lit, 1999
Collection:Studien zur DDR-Gesellschaft; Band 4
Sujets:
Kommunistische Partei, Rechtspolitik
Politische Justiz
Politische Verfolgung
Rechtspolitik
Vergangenheitsbewältigung
Geschichte 1900-2000
Geschichte
Politik
Rechtssystem
Staatsgewalt
Unterdrückung
Dictatorship > Germany (East)
Persecution > History > 20th century > Germany (East)
Deutschland (DDR)
Deutschland
Germany (East) > Politics and government
Germany (East) > Social conditions
Hochschulschrift
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Institute for Contemporary History (Munich) 00/X 5446 Magazin
Internet
Inhaltsverzeichnis

Documents similaires

  • Unrecht überwinden - SED-Diktatur und Widerstand
    Publié: (1996)
  • Unrechtsstaat? : Politische Justiz und die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit
    Publié: (1994)
  • Eine Diktatur vor Gericht : Aufarbeitung von SED-Unrecht durch die Justiz
    Publié: (1995)
  • Justizpolitik im SED-Staat : Anpassung und Wandel des Strafrechts während der Amtszeit Honeckers
    par: Raschka, Johannes, 1968-2020 1968-2020
    Publié: (2000)
  • Unrecht als System : Dokumente über planmäßige Rechtsverletzungen in der Sowjetzone Deutschlands
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...