Vor dem Mauerbau : Politik und Gesellschaft in der DDR der fünfziger Jahre / hrsg. von Dierk Hoffmann ...

ertriebene, Bombengeschädigte und Kriegsbeschädigte in den langen fünfziger Jahren der DDR Judd Stitziel Konsumpolitik zwischen "Sortimentslücken" und "Überplanbeständen" in der DDR der 1950er Jahre IV. Konflikte zwischen Staat und Gesellschaft Günther Heydemann/Heidi Roth System...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Hoffmann, Dierk, 1963-
Format: Online-Resource
Langue:German
Publié:München : Oldenbourg, 2003
Collection:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte / Sondernummer; Sondernr.
Sujets:
Accès en ligne:Volltext
Description
Résumé:ertriebene, Bombengeschädigte und Kriegsbeschädigte in den langen fünfziger Jahren der DDR Judd Stitziel Konsumpolitik zwischen "Sortimentslücken" und "Überplanbeständen" in der DDR der 1950er Jahre IV. Konflikte zwischen Staat und Gesellschaft Günther Heydemann/Heidi Roth Systembedingte Konfliktpotentiale in der DDR der fünfziger Jahre: Die Universität Leipzig in den Jahren 1953, 1956 und 1961 Peter Skyba Massenorganisation ohne Massen. Jugendpolitik, Militarisierung und das Scheitern der FDJ V. Staatliche Perzeptionen und Krisenmanagement Elke Scherstjanoi/Ralph Sowart Vergleichende Betrachtungen zu Krisenverlauf, Krisenwahrnehmung und Krisenmanagement 1952/53 und 1960/61 Henrik Bispinck "Republikflucht": Flucht und Ausreise als Problem für die DDR-Führung Matthias Uhl "Westberlin stellt also ein großes Loch inmitten unserer Republik dar". Die militärischen und politischen Planungen Moskaus und Ost-Berlins zum Mauerbau Kurt Sontheimer Der Bau der Berliner Mauer und seine Folgen
Description:PublicationDate: 20091216
Description matérielle:1 Online-Ressource (364 S.) graph. Darst
ISBN:9783486593723