Saltar al contenido
AGGB-Catalog
  • Su cuenta
  • Salir
  • Entrar
  • Lenguaje
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avanzado Historial de Búsqueda Nuevos ejemplares Consejos de búsqueda
  • Handbuch PEN
  • Citar
  • Enviar este por Correo electrónico
  • Imprimir
  • Exportar Registro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
  • Agregar a favoritos
  • Permanent link
Handbuch PEN : Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren

Handbuch PEN : Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren / hrsg. von Dorothée Bores ...

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Bores, Dorothée (Herausgeber)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014
Materias:
PEN-Zentrum Deutschland
Österreichischer PEN-Club
Deutschschweizer PEN-Zentrum
Geschichte
Contenido/piezas:Registros 2
Acceso en línea:Inhaltstext
  • Existencias
  • Descripción
  • Contenido/piezas
1. Das Zentrum in der Weimarer Republik : von der Gründung bis zur Auflösung unter nationalsozialistischer Herrschaft (1923 - 1933)
2. Versuchte Gleichschaltung durch das NS-Regime, die Auflösung und Flucht ins Exil (1933 - 1945)

Ejemplares similares

  • Das ostdeutsche P.E.N.-Zentrum 1951 bis 1998 : ein Werkzeug der Diktatur?
    por: Bores, Dorothée 1973-
    Publicado: (2010)
  • Geschichte des bundesdeutschen PEN-Zentrums von 1951 bis 1990
    por: Hanuschek, Sven, 1964- 29.05.1964-
    Publicado: (2004)
  • Pen, Bundesrepublik Deutschland : Seine Mitglieder, seine Geschichte, seine Aufgaben
    Publicado: (1978)
  • Der deutsche PEN-Club im Exil : 1933 - 1948&Eine Ausstellung der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main
    Publicado: (1980)
  • Ja-Sager oder Nein-Sager : das Hamburger Streitgespräch deutscher Autoren aus Ost und West 1961 ; eine Dokumentation
    Publicado: (2011)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Cargando...