Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Prominente Hofer im Schatten d...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Prominente Hofer im Schatten des Hakenkreuzes : Beispiele individueller Verstrickungen

Prominente Hofer im Schatten des Hakenkreuzes : Beispiele individueller Verstrickungen / Alf Mintzel

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Miscellanea curiensia. - hrsg. von Albrecht Bald .. 10 (2013), S. 171 - 214
Hauptverfasser:Mintzel, Alf, 1935-2025
Format: Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:2013
Schlagworte:
Ebert, Friedrich, 1882-1971
Dietlein, Ernst, 1884-1954
Herold, Eduard, 1885-1955
Roeder, Karl
Heerdegen, Wilhelm
Geschichte
Berühmte Persönlichkeit
Nationalsozialismus
Hof (Saale)
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)

Ähnliche Einträge

  • Prominente Hofer im Schatten des Hakenkreuzes. Beispiele individueller Verstrickungen
    von: Mintzel, Alf
  • Vom Generalrichter im "Dritten Reich" zum Ersten Beigeordneten in Glashütten/Ts. der Werdegang von Dr. jur. Manfred Roeder
    von: Hafeneger, Benno, 1948- 1948-
    Veröffentlicht: (2023)
  • Das Ermittlungsverfahren gegen Dr. jur. et rer. pol. Manfred Roeder, einen "Generalrichter" Hitlers : eine Untersuchung zur unbewältigten Rechtsgeschichte der NS-Justiz
    von: Bergander, Hiska D.
    Veröffentlicht: (2006)
  • Das Ermittlungsverfahren gegen Dr. jur. et rer. pol. Manfred Roeder, einen "Generalrichter" Hitlers : eine Untersuchung zur unbewältigten Rechtsgeschichte der NS-Justiz
    von: Bergander, Hiska D.
    Veröffentlicht: (2007)
  • Prominente ohne Maske. 3. Prominente ohne Maske international
    Veröffentlicht: (1989)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......