Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Warum sind Hauptstädte so groß...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Warum sind Hauptstädte so groß? : eine ökonomische Interpretation und ein Beitrag zur Geographie der Politik

Warum sind Hauptstädte so groß? : eine ökonomische Interpretation und ein Beitrag zur Geographie der Politik / von Kristof Dascher

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Dascher, Kristof
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Duncker & Humblot, 2000
Collection:Volkswirtschaftliche Schriften; 502
Sujets:
Economische geografie
Hoofdsteden
Stadt
Hauptstadt
Verlagerung
Stadtplanung
Politische Geografie
Capitals (Cities)
Cities and towns > Growth
Political geography
Deutschland
Hochschulschrift
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Institute for Contemporary History (Munich) 00/Q 3457 Magazin

Documents similaires

  • Für die Zukunft der Städte
    Publié: (1976)
  • Umweltplanung in der Industriegesellschaft : [Lösungen und ihre Probleme]
    par: Stahl, Konrad 1941-
    Publié: (1970)
  • Hauptstadt : Zentren, Residenzen, Metropolen in der deutschen Geschichte ; [Ausstellung; Ausstellungsort: Kunsthalle am August-Macke-Platz, Bonn, 19. Mai - 20. August 1989; Beitrag des Bundes zur 2000-Jahr-Feier der Stadt Bonn 1989]
    Publié: (1989)
  • Großstadt
    Publié: (1933)
  • Imaginationen des Urbanen : Konzeption, Reflexion und Fiktion von Stadt in Mittel- und Osteuropa
    Publié: (2009)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...