Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Hakenkreuz oder Sowjetstern?
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Hakenkreuz oder Sowjetstern? : Arbeiter, Angestellte, Beamte, Männer und Frauen des Werktätigen Mittelstandes und des schaffenden Landvolkes!

Hakenkreuz oder Sowjetstern? : Arbeiter, Angestellte, Beamte, Männer und Frauen des Werktätigen Mittelstandes und des schaffenden Landvolkes! / verantwortlich: E. Schneller ; Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Deutschlands

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Schneller, Ernst, 1890-1944
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Druck: Peuvag, [1930]
Schlagworte:
Weimarer Republik
Flugblatt
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) 11/ZGe 005.011-V Archiv-Bestand

Ähnliche Einträge

  • An alle Schaffenden Großthüringens! : Arbeiter! Bauern! Angestellte! Gewerbetreibende! Beamte! Arbeiter der Stirne und der Faust!
    Veröffentlicht: (1927)
  • Frauen und Männer des werktätigen Volks! : Arbeiter! - Angestellte! - Beamte! : was kann uns aus Not und Elend, vom Kriege geschaffen, herausreißen? : nur der Sozialismus! ..
    Veröffentlicht: (1920)
  • Hakenkreuz oder Sowjetstern : Deutschlands Weg - Deutschlands Rettung
    Veröffentlicht: (1923)
  • Stimmzettel für Reichstag und Preußenwahl : Beamte, Mittelständler, Arbeiter u. Angestellte : Männer und Frauen wählt Deutsche Volkspartei
    Veröffentlicht: (1924)
  • Morgen fällt die Entscheidung über Groß-Berlin! : Männer und Frauen der werktätigen Bevölkerung, Arbeiter, Angestellte, Beamte - heraus zur Wahl! : alle Stimmen für die Liste der Unabhängigen Sozialdemokratie!
    Veröffentlicht: (1920)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......