Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939-1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich / Jürgen Sprave und Manfred Lopatka

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Sprave, Jürgen
Körperschaften:Klartext Verlag (Verlag)
Weitere Verfasser:Lopatka, Manfred
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Essen : Klartext, Oktober 2015
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939 - 1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Gebrochene Menschen und Biografien : Das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939-1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939-1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939-1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich Germania Judaica (Köln)
Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939-1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939-1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939-1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Gebrochene Menschen und Biografien : das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939̃1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen vor dem Hintergrund der Entwicklung im Deutschen Reich The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Die Militärverwaltungsbeamten der deutschen Wehrmacht im Generalsrang : Andreas Schulz; Dieter Zinke Topographie des Terrors (Berlin)