Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Der Milliarden-Deal
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Der Milliarden-Deal : Holocaust-Gelder - wie sich die Schweizer Banken freikauften

Der Milliarden-Deal : Holocaust-Gelder - wie sich die Schweizer Banken freikauften / Pierre Weill

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Weill, Pierre
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Basel : Bilanz, 1999
Schlagworte:
Europa
Schweiz
Juden
Nachrichtenloses Vermögen
Kontroverse
Geschichte
Banks and banking, Swiss
Foreign bank accounts > Switzerland
Holocaust, Jewish (1939-1945) > Economic aspects > Switzerland
Jewish property > Switzerland
Jews > Claims > Europe
Vermögen > Juden > Verbrechen gegen die Menschlichkeit > Bankgeheimnis > Schweiz
Schweiz - Nachrichtenloses Vermögen - Juden - Kontroverse - Geschichte
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) 00/G 9002 Magazin

Ähnliche Einträge

  • Treuhänder des Reichs : die Schweiz und die Vermögen der Naziopfer ; eine Spurensuche
    von: Balzli, Beat 1966-
    Veröffentlicht: (1997)
  • Die Schweiz im Fadenkreuz : jüdische Vermögen und "Nazi-Gold" ; eine Autopsie
    von: Braillard, Philippe
    Veröffentlicht: (1999)
  • Treuhänder des Reichs : die Schweiz und die Vermögen der Naziopfer ; eine Spurensuche
    von: Balzli, Beat 1966-
    Veröffentlicht: (1997)
  • Nazi gold : the full story of the fifty-year Swiss-Nazi conspiracy to steal billions from Europe's Jews and Holocaust survivors
    von: Bower, Tom
    Veröffentlicht: (1998)
  • Switzerland and the crisis of dormant assets and Nazi gold
    von: Braillard, Philippe
    Veröffentlicht: (2000)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......