Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Ausreiseerlaubnis
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Ausreiseerlaubnis

Ausreiseerlaubnis / Agnieszka Wróblewska ; Andrzej Krzysztof Wróblewski

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Wróblewska, Agnieszka
Weitere Verfasser:Wróblewski, Andrzej Krzysztof, 1935-2012
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Polnisch
Veröffentlicht:Dortmund : Forschungsstelle Ostmitteleuropa, 1996
Schriftenreihe:Forschungsstelle Ostmitteleuropa: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa / Reihe B; 57
Schlagworte:
Wróblewska, Agnieszka
Geschichte 1945-1989
Geschichte 1945-1987
Geschichte 1945-1985
Polen
Regionale Identität
Nationalbewusstsein
Masuren (Volk)
Deutsche
Alltag
Poles > Poland > Mazury > Biography
Poles > Poland > Warmia > Biography
Auswanderung
Masuren
Ermland
Mazury (Poland) > Ethnic relations
Warmia (Poland) > Ethnic relations
Deutschland (Bundesrepublik)
Biografie
Erlebnisbericht
Internet:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) 00/G 8989 Magazin
Online
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Einträge

  • Stosunki narodowościowe na Warmii i Mazurach : 1945 - 1997
    von: Sakson, Andrzej, 1952- 1952-
    Veröffentlicht: (1998)
  • Pole, wer bist du?
    von: Wirpsza, Witold 1918-1985
    Veröffentlicht: (1971)
  • Preußen, Deutsche oder Polen? : die Masuren im Spannungsfeld des ethnischen Nationalismus 1870 - 1956
    von: Kossert, Andreas 1970-
    Veröffentlicht: (2001)
  • Polish-speaking Germans? : language and national identity among the Masurians since 1871
    von: Blanke, Richard
    Veröffentlicht: (2001)
  • Ich hatte nichts gegen Deutsche, nur gegen Faschisten. Die Lebensgeschichte des Ferdinand Matuszek
    Veröffentlicht: (2014)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......