Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Die Schulfrage in der bayerisc...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Die Schulfrage in der bayerischen Mittelpartei

Die Schulfrage in der bayerischen Mittelpartei / Bayerische Mittelpartei (Deutschnationale Volkspartei in Bayern)

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Format: Livre
Langue:German
Publié:Nürnberg, [1925?]
Sujets:
Weimarer Republik
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Institute for Contemporary History (Munich) 11/ZGe 081.056 Archiv-Bestand

Documents similaires

  • Staat und Kirche in der Auffassung der bayerischen Mittelpartei
    Publié: (1920)
  • Richtlinien für den Deutsch-nationalen Volksverein, Ortsgruppe Würzburg der Bayerischen Mittelpartei
    Publié: (1920)
  • Die bayrische Mittelpartei will : 1. ein Deutschland, das fest zusammenhält ... : 2. nationale Politik und nationale Kultur und nationalen Geist in der Erziehung ... : 3. nicht Mammonherrschaft im Wirtschaftsleben ... : werdet Mitglieder der bayrischen Mittelpartei
    Publié: (1920)
  • Wahlaufruf der Bayerischen Mittelpartei (Deutschnationale Volkspartei in Bayern) : deutsche Männer, deutsche Frauen! - Bayerische Wähler und Wählerinnen! : wir stehen in einem schweren Wahlkampf von größter Bedeutung : am 6. Juni wird das deutsche Volk über seine Zukunft entscheiden und gleichzeitig werden die Wahlen zum bayerischen Landtage stattfinden ... : Bayern in Deutschland voran auf dem Weg zu Deutschlands Erneuerung!
    Publié: (1920)
  • Die Bayerische Mittelpartei (Deutschnationale Volkspartei in Bayern) und die Judenfrage
    Publié: (1920)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...