
Nationalismus im Osten Europas : was Kaczyński und Orbán mit Le Pen und Wilders verbindet / Reinhold Vetter
Die Krise der Europäischen Union wird auch mit dem Erstarken nationalistischer Bewegungen im Osten Europas in Zusammenhang gebracht. Die Verbindungen zu rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien in Frankreich, den Niederlanden oder Deutschland lassen eine »Internationale der Autoritären« befü...
Guardado en:
Autores principales: | Vetter, Reinhold, 1946- |
---|---|
Autores Corporativos: | Christoph Links Verlag (Publicador) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Berlin : Ch. Links Verlag, März 2017 |
Edición: | 1. Auflage |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltstext |
Sumario: | Die Krise der Europäischen Union wird auch mit dem Erstarken nationalistischer Bewegungen im Osten Europas in Zusammenhang gebracht. Die Verbindungen zu rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien in Frankreich, den Niederlanden oder Deutschland lassen eine »Internationale der Autoritären« befürchten. Welche Ursachen sind für diese Entwicklungen auszumachen? Welche Rolle sollte dabei die EU spielen? Reinhold Vetter analysiert die Nationalismen in Polen, Ungarn, der Tschechischen Republik und der Slowakei und wirft einen Blick auf ähnliche Phänomene in Kroatien, Slowenien oder den baltischen Staaten. Er zeigt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf und diskutiert die Perspektiven und Optionen eines bedrängten Europas. Quelle: Klappentext. |
---|---|
Descripción Física: | 224 Seiten 20.5 cm x 12.5 cm |
ISBN: | 9783861539391 386153939X |